HammerkrText
zurueck

Königlicher Hiddensee-Schmuck, eine Weltanschauung unserer Vorfahren.

Zu den schönsten Funden germanischer Schmuckstücke gehört der Goldschatz von Hiddensee. Wikinger Goldschmiede schufen diese herrlichen Arbeiten. Sogenannte Hammerkreuze  tragen den Thorshammer mit dem Vogelkopf, aber auch das Kreuzzeichen der aufkommenden Christianisierung, aber im Stil noch ganz germanisch. Zweifler glaubten  an Goldschmiede im Mittelmeerraum, aber als 100 Jahre nach dem Fund im Jahr 1872-1873 in Haithabu bei Schleswig 42 bronzene Pressmodelle gefunden wurden, die zum Vorpressen der Hiddenseekreuze dienten, war die Beweiskette geschlossen. Ich versuche den einmaligen Charakter einzufangen, zur Ehre und zum Ruhme unserer Vorfahren.

Hammerkreuz 1-4

Nr. 1/4 Collier, Handarbeit, feinste Ausführung, Hammerkreuz, 3 fach, Mittelkreuz 32 x 29 mm

    - 925 Sterlingsilber :
    Euro 279,--

    - Sterlingsilber vergoldet :
    Euro 315,--

    - 585 Gold massiv :
    auf Anfrage


Hammerkreuz 6-4

Nr. 6/4 Collier, feinste Linien, zierliches Modell, 25 x 25 mm,        zarte Kette.

    - 925 Sterlingsilber :
    Euro 128,--

    -Sterlingsilber vergoldet :
    Euro 158,--

    - 585 Gold massiv :
    auf Anfrage

 

zurück